Asigurarea de avocat - Rechtsschutzversicherung ♦ |
|||||||||||||||
Thomas: Zum Beispiel Anwaltskosten, Gerichtskosten und manchmal auch Gutachterkosten. Andrei: Ist sie für jeden sinnvoll? Thomas: Sie ist besonders sinnvoll, wenn man oft Verträge abschließt oder Risiken am Arbeitsplatz hat. Andrei: Was kostet so eine Versicherung? Thomas: Die Kosten liegen je nach Anbieter zwischen 15 und 40 Euro im Monat. Andrei: Gibt es verschiedene Arten dieser Versicherung? Thomas: Ja. Es gibt Privat-Rechtsschutz, Berufs-Rechtsschutz, Verkehrsrechtsschutz und Wohnrechtsschutz. Andrei: Was deckt der Privat-Rechtsschutz ab? Thomas: Er deckt Streitigkeiten im privaten Bereich, z. B. Kaufverträge, Handyverträge oder Internetprobleme. Andrei: Und was ist mit Berufs-Rechtsschutz? Thomas: Diese hilft bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten mit dem Arbeitgeber. Andrei: Wenn ich zum Beispiel ungerecht gekündigt werde? Thomas: Genau, dann übernimmt die Versicherung die Anwaltskosten und unterstützt Sie rechtlich. Andrei: Was ist Verkehrsrechtsschutz?
Andrei: Und Wohnrechtsschutz? Thomas: Sie hilft bei Streitigkeiten mit dem Vermieter oder Nachbarn. Andrei: Gibt es eine Selbstbeteiligung? Thomas: Oft ja. Meistens zwischen 150 und 300 Euro pro Fall. Andrei: Was bedeutet das genau? Thomas: Dass Sie diesen Betrag selbst zahlen müssen, bevor die Versicherung übernimmt. Andrei: Wie lange dauert es, bis die Versicherung greift? Thomas: Es gibt oft eine Wartezeit von 3 Monaten. Andrei: Gibt es Anbieter ohne Wartezeit? Thomas: Ja, aber sie sind selten und oft teurer. Andrei: Kann ich selbst einen Anwalt wählen? Thomas: Ja, in der Regel schon. Es sollte aber einer sein, der mit der Versicherung zusammenarbeitet. Andrei: Was passiert, wenn ich verliere? Thomas: Dann zahlt die Versicherung trotzdem die Kosten – außer bei vorsätzlichem Verhalten. Andrei: Wie lange gilt ein Vertrag? Thomas: Meistens 1 bis 3 Jahre mit automatischer Verlängerung.
Thomas: Ja, mit Frist von 3 Monaten zum Vertragsende. Andrei: Wie finde ich einen guten Anbieter? Thomas: Vergleichsportale im Internet sind hilfreich, z. B. Check24. Andrei: Was, wenn ich ins Ausland ziehe? Thomas: Dann sollten Sie kündigen oder prüfen, ob die Versicherung dort gilt. Andrei: Deckt sie auch Konflikte im Ausland? Thomas: Einige Tarife bieten weltweiten Schutz für kurze Reisen. Andrei: Ist die Versicherung steuerlich absetzbar? Thomas: Nur der Berufs-Rechtsschutz ist steuerlich absetzbar. Andrei: Welche Fälle werden oft abgelehnt? Thomas: Streit mit dem Partner, vorsätzliches Handeln oder lang bekannte Probleme. Andrei: Kann ich mehrere Rechtsschutzarten kombinieren? Thomas: Ja, es gibt Kombi-Pakete. Andrei: Brauche ich eine private und berufliche Absicherung? Thomas: Wenn Sie arbeiten, ja. Privat deckt viele Alltagsrisiken. Andrei: Was soll ich bei Vertragsabschluss beachten? Thomas: Lesen Sie Bedingungen, Deckungssummen und die Wartezeit genau. Andrei: Können Sie mir einen Anbieter empfehlen? Thomas: ARAG, DEURAG oder Advocard sind bekannte Anbieter. Andrei: Danke für die ausführliche Erklärung! Thomas: Gern geschehen! Viel Erfolg mit Ihrer Absicherung.
° Substantive la singular şi plural
° Adjective cu comparativ şi superlativ
° Verbe la prezent, perfekt şi imperfect
|
1.
B
2.
B
3.
C
4.
C
5.
A
6.
A
7.
B
8.
C
9.
B
10.
C
11.
B
12.
B
13.
A
14.
A
15.
B
![]() |